Vorbereitende Buchhaltung
mit Billomat
Spare Zeit und Nerven mit der Buchhaltungssoftware Billomat!Unverbindlich testen
oder zuerst
▶ Demo ansehen
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie weniger Aufwand mit Ihrer Buchhaltung haben können? Und haben Sie sich auch überlegt, wie Sie einen besseren Überblick über Ihre Ein- und Ausgangsrechnungen bekommen können?
Der Schlüssel für eine entspannte Buchhaltung und Steuererklärung liegt in einer guten Vorbereitung. Vorbereitende Buchhaltung umfasst alle Vorgänge, um Ihre Ein- und Ausgangsrechnungen zu erfassen und vorab zu sortieren.

Was ist Billomat?
Billomat ist eine Buchhaltungs- und Rechnungssoftware, die Sie bei der vorbereitenden Buchhaltung gekonnt unterstützt. Sie können mit Billomat Ihre Rechnungen und Belege erstellen und verwalten. Besonders für Selbstständige, Startups, KMUs und Kleinunternehmer ist Billomat eine beliebte und anerkannte Lösung am Markt.
Da Billomat ein webbasiertes Buchhaltungsprogramm ist, müssen Sie Billomat nicht als Software auf Ihrem Computer installieren. Sie können Billomat direkt über den Browser aufrufen und überall nutzen, wo Sie Internet haben.

Wobei unterstützt Sie Billomat konkret?
- Eingangsrechnungen erfassen und verwalten
- Ausgangsrechnungen und Angebote schreiben und versenden
- Kunden und Lieferanten im CRM verwalten
- Unbezahlte Rechnungen automatisch anmahnen dank direkter Bankkonto-Verknüpfung
- Automatischer Abgleich der Zahlungen auf Ihrem Bankkonto mit Rechnungen und Mahnungen
- Lieferscheine und Auftragsbestätigungen nahezu automatisch generieren
- EÜR, DATEV-Export und Umsatzsteuervoranmeldung auf Knopfdruck erstellen
Informieren Sie sich auf der Webseite von Billomat über weitere Funktionen, die Preise oder testen Sie Billomat unverbindlich gleich aus!
„Früher hat das Erstellen einer Rechnung 15 Minuten gedauert. Seit der Implementierung von Billomat arbeiten wir deutlich effektiver. Für ein Angebot oder eine Rechnung benötigen meine Mitarbeiter maximal 1 Minute.“
- Andreas Ochs, Lottaleben

Was sind die Vorteile, wenn Sie Billomat nutzen?
Support

Vorlagen

Effizienz

Fairness

Sicherheit

- Support
- Vorlagen
- Effizienz
- Fairness
- Sicherheit
- Support: Schnelles und persönliches Onboarding in Webinaren oder durch den kompetenten Support, der Sie optimal unterstützt.
- Vorlagen: Rechtssichere und individuell anpassbare Vorlagen für Ihre Rechnungen, Angebote oder Mahnungen
- Effizienz: Mehr Zeit für das, was Ihnen wichtig ist: Die Billomat Kunden berichten von rund 75% Zeitersparnis und 99% Fehlerreduktion bei der Buchhaltung
- Fairness: Sehr erschwinglicher und fairer Preis: Sie zahlen im Jahrestarif nur 24 Euro pro Monat für einen Business-Account und nur 6 Euro für einen Solo-Account.
- Sicherheit: Sie gehen kein Risiko ein: Sie können Billomat zwei Monate intensiv testen. Gefällt Ihnen Billomat, können Sie anschließend in den Bezahltarif wechseln.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
- Wie bekomme ich einen Account bei Billomat?
Sie können sich auf www.billomat.com registrieren. Bei der Registrierung legen Sie Ihre Billomat-ID, also Ihren Benutzernamen, und ein Passwort fest. Aus diesem Benutzernamen generiert sich Ihre Login-URL: https://benutzername.billomat.net. Auf dieser URL geben Sie Ihr Passwort ein und schon können Sie Billomat nutzen.
- Wie starte ich mit Billomat?
Damit Sie sich in Billomat gut zurechtfinden und Sie die passende Konfiguration haben, werden Sie von Billomat an die Hand genommen in den ersten Schritten mit Billomat. Sollten danach noch Fragen offen sein, hilft Ihnen der persönliche Support schnell weiter. Darüber hinaus bieten wir wöchentlich kostenlose Webinare für Einsteiger und Fortgeschrittene an.
- Kann ich meine bestehenden Kundendaten in Billomat
importieren?Der Einstieg in Billomat soll einfach sein. Wenn Sie bereits eine Kundendatei besitzen, können Sie mittels CSV-Import Ihre Kundendaten und auch Ihre Artikel in Billomat importieren.
- Kann ich noch andere Dokumente in Billomat verfassen?
Sie können in Billomat alle Belege anlegen, die Sie für die Auftragsabwicklung benötigen. Vom Angebot, über Auftragsbestätigungen, Lieferscheine bis hin zu Rechnungen und – sollte es einmal nötig sein – auch Mahnungen können Sie alle Dokumente in Billomat erstellen. Haben Sie beispielsweise ein Angebot angelegt, können Sie aus diesem Dokument alle anderen Anschlussdokumente mit wenigen Klicks erstellen. Das reduziert die Fehlerquote und spart Zeit.
- Inwiefern gibt es automatisierte Arbeitsschritte in Billomat?
Sie können zum einen wiederkehrende Rechnungen anlegen: Rechnungen, die Sie immer wieder stellen müssen, wie zum Beispiel eine monatliche Gebühr, müssen Sie nur einmal anlegen. Anschließend können Sie definieren, in welchem Rhythmus Billomat diese Rechnung versenden soll. Zum anderen können Sie auch den Mahnlauf automatisieren: Wenn Sie Ihr Bankkonto mit Billomat verknüpfen, werden alle Zahlungseingänge überprüft und mit den gestellten Rechnungen abgeglichen. Bei Zahlungsverzug kann Billomat automatisch Zahlungserinnerungen oder Mahnungen verschicken. Außerdem steht Ihnen die offene Billomat API zur Verfügung: Sie können alle Prozesse, die Sie benötigen auch über die API konfigurieren.
- Wo liegen meine Daten und wie sicher sind sie?
Billomat legt großen Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten. Als deutsches Unternehmen speichert Billomat alle Ihre Daten auch ausschließlich in Deutschland. Außerdem ist Billomat mehrfach zertifiziert, wie zum Beispiel mit der ISO-27018-Zertifizierungen für konforme sichere Cloud-Lösungen in Deutschland. Auch der Datenschutz wird bei Billomat großgeschrieben. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, erfahren Sie auf der Sicherheitsseite von Billomat mehr.
- Besitzt Billomat eine integrierte Zeiterfassung?
Es gibt für Billomat etliche Erweiterungen und Schnittstellen. Sie können zum Beispiel für die Zeiterfassung, die mite oder clockodo Integration nutzen. Außerdem gibt es Addons und Schnittstellen für Salesforce, figo, concardis, E-POST, AdBill und viele mehr. Sie finden hier eine Übersicht der Add-Ons. Sollte eine Funktion fehlen, gibt es außerdem das Billomat Ideenportal. Hier können Billomat User Vorschläge machen und für Ideen abstimmen. Die Mitarbeiter von Billomat prüfen regelmäßig, welche Ideen umgesetzt werden können.
- Kann ich die Rechnungsstellung für meinen Onlineshop auch mit Billomat erledigen?
Sie können sich entweder das von Billomat entwickelte WooCommerce-Plugin für Ihren WooCommerce-Shop herunterladen, die Shopify Schnittstelle nutzen und Billomat mit Ihrem Amazon Seller Account verknüpfen. Bei beiden Shoplösungen werden Ihre Rechnungen automatisiert generiert und versandt. Sollten Sie ein anderes Shopsystem nutzen, können Sie über die offene Billomat APi die Rechnungsstellung konfigurieren.